Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand November 2024

§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen

(1) WSW Profiltechnik GmbH, Alte Gissigheimer Str. 5, 97953 Königheim, Deutschland (im Folgenden: „wir“ oder „WSW Profiltechnik GmbH“) betreibt unter der Webseite www.equistair.de einen Online-Shop für Waren. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.

(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, wobei eine rechtsfähige Personengesellschaft eine Personengesellschaft ist, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.

§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop unter www.equistair.de.

(2) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

(3) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Auswahl der gewünschten Ware,
  2. Hinzufügen der Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „In den Warenkorb“, „In die Einkaufstasche“ o.ä.),
  3. Prüfung der Angaben im Warenkorb,
  4. Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „Weiter zur Kasse“, „Weiter zur Zahlung“, „Zur Bestellübersicht“ o.ä.),
  5. Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung,
  6. Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren üblichen Beschaffenheit und Verwendungsvoraussetzungen abweicht, Bestätigung einer negativen Beschaffenheitsvereinbarung,
  7. Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“. Dies stellt Ihre verbindliche Bestellung dar.
  8. Der Eingang der Bestellung wird mit einer automatischen E-Mail von WSW Profiltechnik GmbH an den Kunden bestätigt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots des Kunden dar, sondern bestätigt lediglich den Eingang und die weitere Bearbeitung des Angebots durch den Verkäufer.
  9. Der Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Kunden kommt mit der Versandbestätigung der Ware zustande. Sollte im Ausnahmefall keine Versandbestätigung zugehen, kommt der Vertrag spätestens mit dem Zugang der Ware beim Kunden zustande. Wird Ware aus einem Bestellvorgang des Kunden getrennt versandt, kommt mit jeder Versandbestätigung, respektive mit dem jeweiligen Zugang der einzelnen Ware, ein Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer der einzelnen Ware und dem Kunden zustande. 

(4) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit WSW Profiltechnik GmbH, Alte Gissigheimer Str. 5, 97953 Königheim, Deutschland zustande.

(5) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.

(6) Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.

(7) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail, zum Teil automatisiert. Dazu gehören insbesondere die Bestellbestätigung, die AGB und die Widerrufsbelehrung. Diese Informationen werden in einer Form übermittelt, die es Ihnen ermöglicht, sie dauerhaft zu speichern (z. B. als PDF oder Text in der E-Mail). Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter blockiert wird.

§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte

(1) Bei unserem Online-Shop ist Vertragsgegenstand:

  1. Der Verkauf von Waren. Die konkret angebotenen Waren können Sie unseren Artikelseiten entnehmen.

(2) Die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung. Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren üblichen Beschaffenheit und Verwendungsvoraussetzungen abweicht, wird darauf in der Artikelbeschreibung ausdrücklich hingewiesen (negative Beschaffenheitsvereinbarung). Soweit der Kunde seine ausdrückliche Einwilligung in die negative Beschaffenheitsabweichung erteilt hat, definiert diese den Vertragsgegenstand.

(3) Bitte beachten Sie, dass der „EquiStair® Steigbügel“ bzw. das „EquiStair® Steigbügel Set“ ausschließlich im Freizeitbereich des Reitens verwendet werden darf und nicht beim Springreiten oder auf Turnieren eingesetzt werden soll. Verwenden Sie die Auszugsfunktion des EquiStair® Steigbügels nur für den Aufstieg auf ein Pferd. Während des Reitens darf die untere Trittplatte nicht ausgezogen sein. Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion und achten Sie darauf, dass die beiden Magnete, welche die untere Trittplatte halten, sowie alle anderen Bauteile stets sauber sind. Sollte der Steigbügel beschädigt sein oder dessen Funktion nicht mehr gegeben sein, darf er nicht mehr verwendet werden. Bitte beachten Sie außerdem die allgemein gültigen Sicherheitsrichtlinien für das Reiten, hierzu zählen insbesondere das Tragen geeigneter Reitkleidung und das Verhalten in der Nähe von Pferden.

§ 4 Preise, Versandkosten und Lieferung

(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

(2) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.

(3) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Angeboten, ggf. im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt.

(4) Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit: 3-4 Werktage / 7-10 Werktage bei persönlicher Lasergravur nach dem Eingang der Zahlung).

(5) Liefergebietsbeschränkungen:
Die Lieferung erfolgt in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Frankreich, Niederlande, Belgien, Spanien, Italien, Luxemburg.

(6) Zoll- und Einfuhrabgaben:
Alle angeführten Preise beinhalten sämtliche Steuern, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es fallen keine zusätzlichen Zoll- oder Einfuhrabgaben an, da die Lieferung innerhalb der Europäischen Union erfolgt.

(7) Versandkosten:
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Diese werden im Bestellprozess, im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht deutlich angezeigt.

§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

§ 6 Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Die vollständige Widerrufsbelehrung, einschließlich der Rücksendebedingungen und eines Muster-Widerrufsformulars, finden Sie auf unserer Website unter Widerrufsbelehrung oder im Bereich Rückgabeanleitung .
Es wird keine gedruckte Widerrufsbelehrung mit der Bestellung mitgeliefert.
Sie können das auf der Website bereitgestellte Muster-Widerrufsformular nutzen oder Ihren Widerruf in Textform per E-Mail an uns senden.
Im Falle eines Widerrufs trägt der Käufer die Rücksendekosten, es sei denn, die gelieferte Ware ist mangelhaft oder entspricht nicht der Beschreibung.

§ 7 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. Für internationale Bestellungen kann ergänzend eine englische Übersetzung der Vertragsbedingungen bereitgestellt werden. Im Falle von Abweichungen gilt jedoch der deutsche Text als maßgeblich.

§ 8 Haftung

(1) Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt; und zwar bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit; bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung; bei Garantieversprechen, soweit vereinbart; oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn diese durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurde.

(3) Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

(4) Der Käufer ist verpflichtet, das Produkt gemäß den beiliegenden Nutzungshinweisen sachgemäß zu verwenden. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung des Produkts entstehen. Dies umfasst insbesondere:

  • Unfälle durch Abrutschen oder Verfangen im Stahlseil oder Steigbügel, besonders wenn das Pferd sich plötzlich bewegt;
  • die Nutzung während des Reitens mit ausgezogener Trittplatte;
  • die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise.

(5) Der Käufer ist verpflichtet, das Produkt regelmäßig auf Beschädigungen, Abnutzung oder Funktionsstörungen zu überprüfen und es bei festgestellten Mängeln nicht weiter zu verwenden.

(6) Der EquiStair® ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und den Freizeitbereich des Reitens geeignet. Er darf nicht beim Springreiten oder bei anderen Turniersportarten eingesetzt werden.

(7) Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch das Verhalten des Tieres während der Nutzung des Produkts entstehen, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Verkäufers beruhen.

(8) Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Folgeschäden, die durch eine Nutzung des Produkts in nicht empfohlenen Anwendungsbereichen entstehen, insbesondere bei Verwendung auf rutschigem Untergrund, in extremen Wetterbedingungen oder anderen ungeeigneten Umgebungen.

§ 9 Gewährleistung/Kundendienst

(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Sachen 12 Monate.

(3) Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Erhalt auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel oder Transportschäden zu überprüfen. Reklamationen sind uns sowie dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Das Nichtbefolgen dieser Bitte hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

(4) Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Missachtung der Sicherheitsanweisungen oder Nichtbeachtung der Pflegehinweise entstehen, übernimmt der Verkäufer keine Gewährleistung.

(5) Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen unser Kundendienst zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.

§ 10 Schlussbestimmungen/Streitbeilegung

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
(3) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(4) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(5) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Regelungen.
(6) Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen (z. B. Naturkatastrophen, Streiks oder behördliche Maßnahmen).